Datenschutzerklärung
zorylapaion Budget Planning Platform
Letzte Aktualisierung: 15. Januar 2025
1. Allgemeine Informationen
Die zorylapaion GmbH (nachfolgend "wir", "uns" oder "zorylapaion") nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir personenbezogene Daten sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Budget-Planning-Plattform unter zorylapaion.sbs nutzen.
Als verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu respektieren und Ihre Daten gemäß den geltenden Datenschutzgesetzen zu behandeln.
Verantwortliche Stelle: zorylapaion GmbH, Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn, Deutschland
2. Datenerfassung und -verwendung
Personenbezogene Daten, die wir sammeln
Bei der Nutzung unserer Budgetplanungs-Services erfassen wir verschiedene Arten von Informationen, um Ihnen optimale Dienstleistungen zu bieten:
Datentyp | Zweck der Verarbeitung | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten (Name, E-Mail, Telefon) | Kontoerstellung, Kommunikation, Support | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Finanzdaten und Budgetinformationen | Budgetanalyse, Planungstools, Beratung | Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) |
Nutzungsverhalten und Analytics | Verbesserung der Plattform, Personalisierung | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Technische Daten (IP-Adresse, Browser) | Sicherheit, technischer Support | Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) |
Automatische Datenerfassung
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, einschließlich Ihrer IP-Adresse, des verwendeten Browsers, des Betriebssystems und der besuchten Seiten. Diese Daten helfen uns dabei, technische Probleme zu diagnostizieren und die Sicherheit unserer Plattform zu gewährleisten.
3. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihre Benutzererfahrung zu verbessern und wichtige Funktionen bereitzustellen:
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen oder über unser Cookie-Banner verwalten. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Plattform beeinträchtigen kann.
4. Datenweitergabe und Drittanbieter
Wir verkaufen, handeln oder übertragen Ihre persönlichen Daten nicht an Dritte, außer in den folgenden Fällen:
Vertrauenswürdige Dienstleister
Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns bei der Bereitstellung unserer Services unterstützen. Diese Unternehmen sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten sicher zu behandeln und nur für die vereinbarten Zwecke zu verwenden:
Gesetzliche Anforderungen
In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich verpflichtet, Informationen an Behörden weiterzugeben, beispielsweise bei gerichtlichen Anordnungen oder zur Erfüllung regulatorischer Anforderungen im Finanzbereich.
5. Ihre Datenschutzrechte
Gemäß der DSGVO haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer persönlichen Daten. Wir möchten sicherstellen, dass Sie diese Rechte leicht ausüben können:
Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht zu erfahren, welche personenbezogenen Daten wir über Sie verarbeiten. Auf Anfrage stellen wir Ihnen eine vollständige Übersicht über alle gespeicherten Informationen zur Verfügung.
Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Fehlerhafte oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen. Sie können auch die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten einschränken lassen oder bei Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen Widerspruch einlegen.
So machen Sie Ihre Rechte geltend: Kontaktieren Sie uns unter info@zorylapaion.sbs oder +4930992739715. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten.
6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir haben umfangreiche technische und organisatorische Maßnahmen implementiert:
Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen können wir keine 100%ige Sicherheit garantieren. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen, wie die Verwendung sicherer Passwörter und den verantwortungsvollen Umgang mit Ihren Zugangsdaten.
7. Aufbewahrung und Löschung von Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Bestimmungen eine Aufbewahrung vorschreiben:
Nach Ablauf dieser Fristen werden Ihre Daten automatisch gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung zugestimmt oder gesetzliche Bestimmungen erfordern eine weitere Aufbewahrung.
8. Internationale Datenübertragung
Ihre Daten werden primär innerhalb der Europäischen Union verarbeitet. In einigen Fällen kann es notwendig sein, Daten an Dienstleister außerhalb der EU zu übertragen, beispielsweise für Cloud-Services oder spezialisierte Analysetools.
Solche Übertragungen erfolgen nur, wenn angemessene Schutzmaßnahmen bestehen, wie EU-Angemessenheitsbeschlüsse, Standardvertragsklauseln oder Zertifizierungen. Wir stellen sicher, dass das Schutzniveau Ihrer Daten auch bei internationalen Übertragungen gewährleistet bleibt.
9. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu berücksichtigen. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über eine Benachrichtigung auf unserer Plattform informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Erklärung regelmäßig zu lesen, um über den aktuellen Stand unserer Datenschutzpraktiken informiert zu bleiben.
Kontakt für Datenschutzfragen
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns gerne:
E-Mail: info@zorylapaion.sbs
Telefon: +4930992739715
Post: zorylapaion GmbH, Mergenthalerallee 77-81, 65760 Eschborn, Deutschland
Sie haben auch das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen geltendes Datenschutzrecht verstößt.